Skip to content

Nils Nordmann

Music and Text

Menu
  • Home
  • About me
  • Discographie
  • Max/Msp
  • Workshops
  • Releases / Classes
  • Imprint

Category: Musicology

Posted on15. December 2012Articles

Radiofeature auf HR2

by mail

Hier das Radiofeature zu Resonanzraum Fagus des Grimme-Preis-Trägers Michael Rüsenberg. Die Sendung heißt “The Artist´s Corner”. Meine Komposition wird ab Minute 30:30 vorgestellt. Zum Hören…

Read More
Posted on20. January 201227. January 2012Events

Symposium für elektronische Musik

by mail

Donnerstag, 02.02.2012 Litteranova, Wallstr. 12a, 31134 Hildesheim Einlass 19.30, Eintritt frei I can’t understand why people are frightened of new ideas. I’m frightened of the…

Read More
Posted on6. December 201127. January 2012General

New M4L Device – FDC Generator

by mail

The FDC Generator is a randomized highpass-filter/delay/chorus hybrid. You can generate small changes to heavy glitch effects. Simply drag the device into a midi or audio…

Read More
Posted on1. October 20117. March 2022General

Chord Generator Introduction Video

by mail4 Comments on Chord Generator Introduction Video
Read More
Posted on29. September 201127. January 2012MAX/MSP

New Max for Live Patch

by mail7 Comments on New Max for Live Patch

You can download a new Max for Live patch now: The Chord Generator Like the Schwarzonator the patch creates chord progressions, but in a more…

Read More
Posted on12. July 201127. January 2012Music

Review des Resonanzraum Albums

by mailLeave a comment on Review des Resonanzraum Albums

Auch Axel Ganz von Jahrgangsgeräusche hat eine Besprechung des Albums nun Online. Hier ein Auszug: “Das akustische Rohmaterial war zuvor vom bemerkenswerten Geräuscharchiv des „Instituts…

Read More
Posted on10. July 20117. March 2022MAX/MSP

Tone Row Generator Video

by mail1 Comment on Tone Row Generator Video

This is an introduction video to the patch:  

Read More
Posted on10. July 201127. January 2012MAX/MSP

Tone Row Generator

by mail2 Comments on Tone Row Generator

This Max for Live patch generates random notes in different scales and tempi and combines composition techniques of Arnold Schoenberg and John Cage. Like in…

Read More
Posted on6. July 20117. March 2022Music

New Live Video

by mailLeave a comment on New Live Video

This is a performance for the CD-release party of “Resonanzraum Fagus” on 25 june 2011. The piece is called Fagus110610. Klang oder Geräusch? Improvisation oder…

Read More
Posted on7. June 20117. March 2022Musicology

Webcam Theremin

by mailLeave a comment on Webcam Theremin

This is a MAX/MSP tryout patch to experiment with direct human/machine interaction: 1. Controlling the frequency of a synthesizer and2. Modifying samples with filters and…

Read More
Posted on8. February 201127. January 2012Events

Voller Erfolg!

by mailLeave a comment on Voller Erfolg!

Der Tag der elektronischen Musik am 01.02.2011 im Acku-Café war ein voller Erfolg. Der Raum war sehr gut gefüllt und das Publikum applaudierte begeistert nach…

Read More
Posted on22. January 201127. January 2012Events

Tag der elektronischen Musik

by mailLeave a comment on Tag der elektronischen Musik

Am Dienstag, den 01. Februar 2011 findet im Acku-Café Hildesheim ein Tag der elektronischen Musik statt. In Form von Vorträgen, Live-Konzerten und einer Ausstellung präsentieren…

Read More
Posted on26. January 201027. January 2012Musicology

Jazz-Rap – Eine geschichtliche und exemplarische Betrachtungsweise

by mailLeave a comment on Jazz-Rap – Eine geschichtliche und exemplarische Betrachtungsweise

  1 Einleitung Die vorliegende Arbeit untersucht das Phänomen Jazz-Rap, welches Ende der 1980er Jahre begann. Dabei wird auf die geschichtlichen, ästhetischen und gesellschaftlichen Ereignisse…

Read More
Posted on26. January 201027. January 2012Musicology

Theodor W. Adorno – Musikästhetik für das 20. Jahrhundert

by mail5 Comments on Theodor W. Adorno – Musikästhetik für das 20. Jahrhundert

  1. Einleitung Diese Arbeit trägt den Titel Adorno – Musikästhetik für das 20. Jahrhundert. Der gebildete Bürger müsste sich nun fragen: „Adorno, nun gut…

Read More
Posted on26. January 201027. January 2012Musicology

Geschichte, Genres und Ästhetik der Elektronischen Musik

by mailLeave a comment on Geschichte, Genres und Ästhetik der Elektronischen Musik

Wen das Thema Elektronische Musik interessiert, kann sich hier meine Bachelorarbeit zum Thema angucken. Einführend poste ich die Einleitung. Der vollständige Text kann als pdf…

Read More
Posted on25. January 201027. January 2012Musicology

Jugendkultur, Subkultur und Szene – Adoleszenz in einer pluralistisch-medialen Welt

by mail2 Comments on Jugendkultur, Subkultur und Szene – Adoleszenz in einer pluralistisch-medialen Welt

  1. Einleitung In der folgenden Arbeit setze ich mich mit den Phänomenen Jugendkultur, Subkultur und Szene auseinander. Dabei spielt der Fokus auf das Jahr…

Read More
Posted on25. January 201027. January 2012Musicology

Neue Deutsche Welle – Ein Einblick in die deutsche Popgeschichte von 1979 – 1983

by mail1 Comment on Neue Deutsche Welle – Ein Einblick in die deutsche Popgeschichte von 1979 – 1983

  1. Einleitung Es gibt nur wenige Menschen in Deutschland, die Neue Deutsche Welle oder kurz NDW nicht kennen. Hits wie „Der Goldene Reiter“, „Sternenhimmel“…

Read More
Posted on15. January 201027. January 2012Musicology

Dimitri Schostakowitsch – Komponieren im Spannungsfeld zwischen Staat und Kunst

by mailLeave a comment on Dimitri Schostakowitsch – Komponieren im Spannungsfeld zwischen Staat und Kunst

Eine alte Hausarbeit zu Dimitri Schostakowitsch. Es gilt etwaige Rechtschreibfehler zu entschuldigen. 1 Einleitung In dieser Arbeit untersuche ich das Schaffen des russischen Komponisten Dimitrij…

Read More

Tweets by nordmann_nils
Amphibious Theme by TemplatePocket ⋅ Powered by WordPress